Wandern im Herbst: Das ideale & schonende Fitnessprogramm für Jedermann
Der Herbst ist da und die Tage werden kürzer, kälter und nasser. Fast automatisch drosslen viele Menschen während dieser Jahreszeit ihr Sportprogramm und igeln sich vermehrt daheim auf der Couch ein. Doch gerade im Herbst ist es sehr wichtig, körperlich aktiv und in Bewegung zu bleiben. Das kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an und schützt vor Erkältungen und Co., sondern hebt zugleich die Stimmung. Regelmäßige Herbstwanderungen sind hierfür die ideale Lösung – auch für Sportmuffel.
Wandern auch für wenig Trainierte absolut empfehlenswert
Schließlich hält regelmäßige körperliche Betätigung nicht nur den Stoffwechsel auf Trab, sondern auch die Gelenke profitieren von der sanften Bewegung einer Wanderung. Denn so werden auch die Knorpel, die keine Blutgefäße besitzen, über die Gelenkflüssigkeit mit wichtigen Nährstoffen versorgt, die für sie unerlässlich sind.
Wanderungen und Spaziergänge durch die Natur im Herbst sind auch für weniger Trainierte und insbesondere Arthrose-Patienten ein idealer Ausgleichsport. Schließich werden Gelenke, Bänder und Sehnen gestärkt, dabei aber weitaus weniger strapaziert als beim Joggen – vorausgesetzt man übertreibt es nicht und wählt eine nicht zu lange Strecke. Wer hingegen gleich einen Aktivurlaub plant, findet hier die schönsten Herbstwanderungen in Deutschland.
Auf die richtige Ausrüstung achten
In Sachen Ausrüstung sind für Herbstwanderungen Softshelljacken zu empfehlen, da sie angenehm weich sind und Wind und Wetter abhalten. Ansonsten gilt das Zwiebelprinzip, wonach man mehr mehrere dünnere Kleidungsschichten statt einer dicken Lage tragen sollte. Zudem noch die richtigen Wanderschuhe und schon kann der Outdoorspaß beginnen. Auf längeren Strecken sollte zudem etwas Proviant mitgeführt werden.
Eine ideale Alternative zum Wandern im Herbst sind Schwimmen und Radfahren. Die beliebten Sportarten halten fit und stärken darüber hinaus Herz, Kreislauf und Muskulatur. Dank ihrer sanften und gelenkschonenden Bewegungen sind Schwimmen und Radfahren sehr gut für die natürliche Regeneration angegriffener Knorpel geeignet.