Mit Muskeltraining gegen das winterliche Stimmungstief
Wer kennt das nicht: Schlechte Laune in den grauen kalten Wintermonaten und obendrein noch die pure Lustlosigkeit. Der Antrieb auf irgendwelche Unternehmungen lässt zu wünschen übrig, angesichts der nasskalten Witterung auch kein Wunder. Aber Schluss damit! Es gibt ein einfaches, probates Mittel, um das Stimmungstief in ein Stimmungshoch zu verwandeln: Muskeltraining!
Mit Elan in die Gänge kommen
Und wer jetzt denken mag dass nur ein stundenlanges Training einem diese Glücksgefühle bescheren wird, der liegt völlig falsch. Schon zweimal wöchentliches Muskeltraining, bei dem möglichst alle großen Muskelgruppen wie Brust, Rücken und Beine trainiert werden, reicht aus, um ein positives Gefühl zu bekommen. Natürlich versucht der berühmte innere „Schweinehund“ euch davon abzuhalten. Doch ihr werdet schnell bemerken, dass sich bereits nach den ersten Trainingseinheiten Erfolge abzeichnen und sich nach dem Training ein gutes allgemeines Wohlbefinden breitmachen wird.
Genau diese Aussicht auf ein angenehmes Wohlgefühl – und am besten noch einen Trainingspartner an der Seite – werden als Motivation ausreichen, um den grauen, kalten Monaten die Stirn zu bieten und sich zum Training zu beigegeben. Auf geht’s!